Anforderungen IP-SUISSE Produktion
Stufe 1: Gesamtbetriebliche Anforderungen:
Mit den gesamtbetrieblichen Anforderungen der IP-SUISSE erfüllt ein Betrieb ebenfalls das Programm Qualitätsmanagement QM-Schweizer Fleisch. Er ist berechtigt seine Tiere unter der Marke SUISSE GARANTIE zu vermarkten.
Stufe 2: Anforderungen Labelproduktion IP-SUISSE:
Zusätzlich zu den Gesamtbetreibelichen Anforderungen müssen die Allgemeinen Labelanforderungen und die Programmspezifischen Labelanforderungen erfüllt werden.
Biodiversitätsanforderungen
Das Punktesystem Biodiversität muss von allen Landwirten, welche IP-SUISSE Labelprodukte produzieren, erfüllt werden. Die geforderte Gesamtpunktzahl beträgt 17 Punkte, dabei müssen mindestens 15 Punkte aus dem Teil Biodiversität stammen.
Hof+
Die IP-SUISSE möchte die Biodiversität auf dem Bauernhof nochmals stärken und verbessern. Und zwar dort, wo es für viele schneller ersichtlich und fassbarer ist: Auf ihrem Hof, um ihre Gebäude, Garten und in unmittelbarer Umgebung. Deshalb haben wir, in Zusammenarbeit mit der Schweizerischen Vogelwarte Sempach, ein Dossier zusammengestellt, dass, ähnlich wie beim Punktesystem Biodiversität, Massnahmen aufzeigt und bewertet. Hof+ ist freiwillig, wir denken aber, dass es sich für alle lohnt, mitzumachen: Die Förderung der Biodiversität ist nach wie vor, neben all den anderen Parametern, ein wichtiges Anliegen, das wir gemeinsam pflegen müssen.
- 17. November 2021
- 22. November 2018
- 13. November 2018
- 19. Juni 2018
- 28. Februar 2018
- 28. Februar 2018
Weitere Informationen
- 6. Mai 2022
- 10. März 2021
- 28. November 2018
- 10. April 2018
- 9. April 2018
- 28. Februar 2018
- 28. Februar 2018
Berechnungsbeispiele
- 28. Februar 2018
- 28. Februar 2018
- 28. Februar 2018
- 28. Februar 2018
Alte Sorten und Rassen
- 3. Januar 2022
- 29. Juni 2021
- 29. Juni 2021
- 29. Juni 2021
- 29. Juni 2021
- 22. Juni 2021
- 25. Juli 2019
- 23. Juli 2019
- 28. Februar 2018
- 28. Februar 2018
Neophyten
- 24. September 2020
- 24. September 2020
- 24. September 2020
- 24. September 2020
- 24. September 2020
- 24. September 2020
Klima- und Ressourcenschutz
Stromverbrauch und -produktion
- 4. Februar 2021
Einsparung von Treibstoff
- 4. Februar 2021
- 4. Februar 2021
- 4. Februar 2021
- 4. Februar 2021
Heizen
- 22. April 2021
- 22. April 2021
- 4. Februar 2021
- 4. Februar 2021
Tierhaltung
- 4. Februar 2021
- 4. Februar 2021
- 4. Februar 2021
- 4. Februar 2021
Düngermanagement
- 4. Februar 2021
- 4. Februar 2021
- 4. Februar 2021
- 4. Februar 2021
- 4. Februar 2021
Pflanzenbau
- 22. Juni 2021
- 4. Februar 2021
- 4. Februar 2021
- 4. Februar 2021
- 4. Februar 2021
- 4. Februar 2021
- 4. Februar 2021
- 4. Februar 2021
Recycling
- 5. April 2022
- 4. Februar 2021
- 4. Februar 2021
- 4. Februar 2021
Diverse
- 7. Juli 2021
- 4. Februar 2021
- 4. Februar 2021
- 4. Februar 2021
- 4. Februar 2021
- 4. Februar 2021
- 4. Februar 2021